Gute Gründe, weshalb (m)ein Netzwerk wichtig für mich ist
Es kommt immer wieder vor, dass sich Menschen dafür entscheiden, mit mir alleine zu arbeiten. Deshalb bin ich oft als Mediator:in und Coach «alleine und ohne Co-Mediator:in / Coach unterwegs».
Der vertrauliche Austausch mit anderen erfahrenen Berater:innen ist von unschätzbarem Wert für mich. Mein Netzwerk ermöglicht es mir, als Mediatorin, Coach und Supervisorin über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen, von Vorbildern zu lernen, Erfahrungen auszutauschen, neue Trends und soziale Themen frühzeitig zu erfassen und vieles mehr.
In diesen Organisationen und Netzwerken bin ich Mitglied
Schweizerischer Dachverband Mediation (SDM-FSM)
SDM-FSM als Organisation für Berufspersonen: Die Anerkennung als Mediator:in durch den SDM-FSM setzt nebst anderen Kriterien die Mitgliedschaft in einer Mitgliedsorganisation des SDM-FSM voraus. Für Belange im Zusammen mit Anerkennung und Titel ist der SDM als Berufsverband direkter Ansprechpartner für die Mediator:innen.Fachgruppe Altersmediation des Schweizerischen Dachverbands Mediation
Ziele der Fachgruppe: Wissen und Erfahrung zu mediativen Interventionen bei Konflikten, in denen die Themen Alter, Altern und Generationen eine Rolle spielen, zu mehren und auszutauschen; die Möglichkeiten von Mediation in Alters- und Generationenfragen (internationaler Fachbegriff: Elder Mediation) bei Fachleuten, die mit schwierigen Situationen im Alter zu tun haben, und bei Betroffenen bekannt zu machen. Die Fachgruppe ist für alle Interessierten offen.Verband Mediation
Mitglieder sind anerkannte und erfahrene Mediator:innen aus der Schweiz und Deutschland sowie Ausbildungsinstitute und Fördermitglieder.Mediations-TEAM Zürich
Netzwerk vom Schweizerischen Dachverband Mediation akkreditierter Mediator:innen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein.InnerCoaching.ch
Ein Netzwerk lizenzierter InnerCoaches in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich.
Links, die Sie eventuell interessieren könnten
www.mediation-skl.ch
Team aus vier freischaffenden Mediatorinnen und Mediatoren: Barbara Spielmann, Christine Kämpf, Bernhard Vogel und Sandra Kohler, 4125 Riehenwww.perspectiva.ch
Ausbildungsinstitut Perspectiva, 4051 Basel und 9000 St. Gallenwww.bfh.ch
Berner Fachhochschule - Departement Soziale Arbeit